Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Angebote auf ovatime.de

Vorab Wichtige Informationen zu deinen Workouts:

Unsere Pläne zu Training, Nahrung und Coaching sind von erfahrenen Trainern erarbeitet und gründen auf den aktuellen Erkenntnissen zum optimalen Aufbau Deiner Fitness. Deine Dateneingabe ermöglicht uns aber keine abschließende Beurteilung Deines Gesundheitszustandes. Auch sind wir keine Mediziner. Daher solltest Du vor Trainingsbeginn einen Arzt beurteilen lassen, ob unsere Pläne für Deinen Körper geeignet sind.

Vor jedem Training sollte individuelles Aufwärmen und bei den Übungen das Einhalten der eigenen gesundheitlichen Grenzen selbstverständlich sein. Sobald Unwohlsein oder Schmerzen auftreten, ist ebenfalls sofort ein Arzt aufzusuchen.

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Weiteren ,,AGB“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Cebio Soukou und Stefan Grummel GbR (nachfolgend „Ovatime“ genannt) und ihren Kunden in der jeweiligen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung.
  2. Eventuell abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages/Bonitätsprüfung/missbräuchliche Nutzung

  1. Die Präsentation der Waren und Dienstleistungen im Internet stellt kein bindendes Angebot von Ovatime
    auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Ovatime behält sich das Recht vor, Nutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die übermittelten Daten werden in diesem Fall unverzüglich gelöscht.
  2. Der Nutzer willigt ein, dass Ovatime Informationen zur Bonität des Nutzers einholt. Die Kosten hierfür trägt Ovatime.
  3. Dem Nutzer ist es untersagt, Dritten Zugang zu seinem Nutzerkonto sowie seinem Passwort zu ermöglichen; er ist ausschließlich selbst berechtigt, die Internet-Produkte zu benutzen.

§ 3 Minderjährige

  1. Nur unbeschränkt geschäftsfähige Personen sind zur selbstständigen Registrierung bei Ovatime zugelassen. Das sind in der Regel alle Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres. Minderjährige oder andere in der Geschäftsfähigkeit beschränkte Personen dürfen sich nur mit ausdrücklicher Erlaubnis ihrer gesetzlichen Vertreter (in der Regel sind dies die Eltern) bei Ovatime registrieren. Eine mit der Unterschrift der/des sorgeberechtigten Elternteil/s/e versehene Einverständniserklärung ist per Email an „info@ovatime.com“ zu senden.
  2. Einschränkungen der Geschäftsfähigkeit (Minderjährigkeit oder z. B. eine geistige Behinderung, das Bestehen einer Betreuung etc.) sind Ovatime unverzüglich mitzuteilen. Meldet sich ein Nutzer ohne die erforderliche schriftliche Einverständniserklärung des gesetzlichen oder gewillkürten Vertreters an, so behält sich Ovatime eine strafrechtliche Verfolgung des Nutzers vor.

§ 4 Anerkennung der AGB als Vertragsgrundlage/ AGB der Kooperationspartner

  1. Mit dem Antrag auf Registrierung und der Registrierung durch Ovatime kommt ein Nutzungsvertrag zwischen Ovatime und dem Nutzer zustande („der Nutzungsvertrag“). Der Nutzer erkennt mit seinem Antrag die Geltung dieser AGB und aller Nutzungsbedingungen als Grundlage des Nutzungsvertrags an.
  2. Sofern Leistungen und Waren von Kooperationspartnern von Ovatime angeboten werden wird Ovatime im Hinblick auf diese Leistungen und Waren nicht Vertragspartner des Nutzers. Diese Verträge werden allein zwischen dem Nutzer und dem Kooperationspartner geschlossen. Es gelten ausschließlich die AGB der Kooperationspartner.

§ 5 Änderungen der AGB

  1. Ovatime behält sich das Recht vor, diese AGB und alle weiteren vereinbarten Nutzungsbedingungen zu ändern. Über die Änderungen wird Ovatime auf der Website informieren. Für Rechtshandlungen, die vor der Änderung vorgenommen wurden, gelten die ursprünglichen Bedingungen fort.
  2. Die Änderungen der AGB gelten als vom Nutzer genehmigt, wenn er Angebote von Ovatime nach Ablauf eines Monats nach Inkrafttreten der neuen AGB weiterhin nutzt oder nicht innerhalb von zwei Monaten nach Inkrafttreten der Änderungen kündigt.
  3. Ist der Nutzer mit den AGB nicht einverstanden, endet automatisch das Vertragsverhältnis nach Ablauf eines Monats seit Inkrafttreten.

§ 6 Vertragsdauer/Kündigung

Der Vertrag läuft unbefristet. Er kann beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

§ 7 Abtretungs- und Verpfändungsverbot, Weitergabe der empfangenen Leistungen

  1. Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.
  2. Die Leistungen der Ovatime sind personalisiert. Eine Weitergabe der erworbenen Leistungen an Dritte ist nicht gestattet.
  3. Ovatime ist berechtigt, die Ovatime aufgrund dieser Nutzungsbedingungen zustehenden Rechte und Pflichten auf Dritte übertragen.

§ 8 Zahlungsbedingungen

Die möglichen Zahlweisen sind dem jeweiligen Internetangebot zu entnehmen.

§ 9 Fälligkeit

Das vereinbarte Entgelt ist monatlich im Voraus bis zum dritten Werktag des Monats zu entrichten.

§ 10 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, wenn und soweit der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 11 Widerrufsbelehrung für Verbraucher

  1. Sofern der Nutzer als natürliche Person sich auf der Ovatime.com Plattform zu einem Zweck registriert hat, der weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann, gelten für den Nutzer als Verbraucher die folgenden Bestimmungen:
  2. Der Nutzer kann vom abgeschlossenen Vertrag schriftlich, z.B. per Brief, Fax oder Email, ohne Angaben von Gründen, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses, oder ab dem Tag des Eingangs der Ware beim Verbraucher bei Verträgen über die Lieferung von Waren, zurücktreten. Der Widerruf ist zu richten an:
    Cebio Soukou und Stefan Grummel Athletiktraining GbR
    Zur Wegschere 59
    44791 BochumFon:+49 (0)234 54475835
    Email: info@Ovatime.comDer Nutzer kann dafür die nachstehende Form verwenden, die jedoch nicht vorgeschrieben ist:Name, Vorname des Nutzers
    Straße
    PLZ Wohnort

    An die
    Cebio Soukou und Stefan Grummel Athletiktraining GbR
    Zur Wegschere 59
    44791 Bochum

    Datum Widerrufschreiben
    Betreff: Meine Anmeldenummer/Mitgliedsnummer/Vertragsnummer/Rechnungsnummer
    Hiermit widerrufe ich den mit der Cebio Soukou und Stefan Grummel Athletiktraining GbR, genannt „Ovatime“, am ….. (Datum der Anmeldung) geschlossenen Vertrag über …. (Gegenstand der Leistung, z.B. Trainingspläne, Nahrungsmittel etc.).
    Unterschrift mit Vor- und Nachnamen des Nutzers

  3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

§ 12 Widerrufsfolgen

  1. Wenn der Nutzer den Vertrag widerruft, hat Ovatime alle Zahlungen, die Ovatime vom Nutzer vertragsgemäß erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von Ovatime angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Ovatime eingegangen ist.
  2. Für diese Rückzahlung verwendet Ovatime dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Nutzer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  3. Alle beiderseits empfangenen Leistungen sind zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Sollte der Nutzer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht zurückgewähren können, muss der Nutzer Ovatime gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Nutzer die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss.
  4. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Nutzer mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für Ovatime mit deren Empfang.

§ 13 Pflichten und Verhalten des Nutzers

  1. Der Nutzer ist verpflichtet, Ovatime zum Zwecke der Identitätsfeststellung sowie zum Zwecke der Abrechnung wahrheitsgemäße, genaue und vollständige Angaben zu seiner Person (insbesondere Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie sonstige, für die Abrechnung erforderliche Daten) zu machen, soweit diese für ein Abonnement der Internet-Produkte erforderlich sind. Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, diese persönlichen Angaben sowie alle sonstigen Informationen, die er Ovatime zur Verfügung stellt, regelmäßig zu aktualisieren. Der Nutzer ist nicht berechtigt, mehr als ein Nutzerkonto zu eröffnen oder ein Nutzerkonto für eine andere Person oder unter falscher Identität zu eröffnen.
  2. Der Nutzer muss sein Passwort sowie sonstige Informationen zu seinem Nutzerkonto geheim halten. Er wird Ovatime jeden unbefugten Gebrauch seines Nutzerkontos unverzüglich schriftlich anzeigen. Auch in diesem Falle bleibt der Nutzer jedoch für den unbefugten Gebrauch der Internet-Seite oder der Internet-Produkte bis zum Ablauf von 72 Stunden nach seiner Anzeige an Ovatime verantwortlich. Bis zu diesem Zeitpunkt wirken alle unter Verwendung seines Passwortes oder seiner sonstigen Nutzerkonto-Informationen abgegebenen Willenserklärungen für und gegen den Nutzer.
  3. An allen Leistungen der Ovatime hat diese ein Urheberrecht. Der Nutzer wird die durch Ovatime erhaltenen Pläne, Videos etc. nicht an Dritte weitergeben oder die Nutzung durch Dritte ermöglichen oder gestatten. Er hat im Rahmen des ihm technisch zumutbaren Vorkehrungen zum Schutz vor Urheberrechtsverletzungen zu treffen.
  4. Ovatime hat das Recht, das Konto jedes registrierten Nutzers unverzüglich zu schließen oder zu annullieren, sollte es zu einer missbräuchlichen oder in betrügerischer Absicht vorgenommenen Verwendung des Kontos kommen.

§ 14 Inhalte

Ovatime platziert in seinem Internetangebot auch Werbung für Drittanbieter. Für den Inhalt und die Angaben in dieser Werbung haftet Ovatime nicht.

§ 15 Privacy Policy

Nutzer sind aufgerufen, die separaten Datenschutzbestimmungen zu beachten, die auf www.ovatime.com/datenschutz abrufbar sind.

§ 16 Gewährleistung und Haftung

  1. Mit der Leistungserbringung durch Ovatime ist keine Garantie für einen Trainingserfolg verbunden.
  2. Ovatime übernimmt keine Gewähr, dass die Ovatime.com Plattform ständig, vollständig und fehlerfrei verfügbar ist, oder dass die erforderliche Soft- und Hardware fehlerfrei arbeitet.
  3. Ovatime übernimmt keine Gewähr, dass der Datentransport über fremde Systeme, insbesondere das Internet bzw. Telekommunikationsnetze, nicht von Dritten verfolgt, aufgezeichnet oder verfälscht wird.
  4. Weiterhin leistet Ovatime keine Gewähr für externe Links, Banner oder sonstige Informations- und Werbeangebote, die für den Nutzer platziert werden können. Rechtsgeschäfte, die zwischen dem Nutzer und einem Drittanbieter zustande kommen, z.B. über verlinkte Seiten oder Banner, führen zu vertraglichen Beziehungen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Drittanbieter. Ovatime übernimmt keine Gewähr für die Leistungen von Drittanbietern.

§ 17 Haftungsausschluss

  1. Ovatime haftet im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, gleich aus welchem Rechtsgrund (vorvertraglich, vertraglich, außervertraglich) nur, wenn ein Schaden durch Ovatime, grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Ovatime nicht gegenüber Unternehmen und gegenüber Verbrauchern nur hinsichtlich der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit. Eine Haftung von Ovatime gegenüber Unternehmen für Folgeschäden, bloße Vermögensschäden, entgangenen Gewinn, Schäden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen.
  2. Mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Fälle haften weder Ovatime, noch die mit Ovatime geschäftlich verbundenen Unternehmen, für Schäden, die aus der Nutzung von über das Online- und Mobile- Angebot zugänglich gemachten Inhalten oder anderen Arten der Nutzung des Online-Angebotes, entstehen können. Dies gilt auch für Schäden, die durch Fehler, Probleme, Viren oder Datenverluste entstehen können.
  3. Ovatime übernimmt keinerlei Haftung für das heruntergeladene Material oder jenes Material, das der Nutzer infolge der Inanspruchnahme der Leistung auf der Ovatime.com Plattform erhalten hat. Der Nutzer allein haftet für jeden Schaden, den es seinem Informatiksystem verursachen könnte, oder für den Verlust von Daten aufgrund des Downloadens irgendeines mit der Leistung im Zusammenhang stehenden Materials von der Ovatime.com Plattform.
  4. Der Nutzer übernimmt die volle Haftung für jede Reklamation, Klage gerichtlicher, außergerichtlicher oder jeder sonstigen Art, die Konflikten mit anderen Nutzern entspringt oder in irgendeiner Weise damit in Verbindung steht. Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass Ovatime nicht für die Handlungen oder Unterlassungen anderer Nutzer verantwortlich ist, auch nicht für einen aus den besagten Handlungen oder Unterlassungen entstandenen Schaden.

§ 18 Schriftform/Salvatorische Klausel

  1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB und des Vertrages bedürfen der Schriftform, wobei die Textform ausreicht. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, bleiben die übrigen Geschäftsbedingungen unberührt.

§ 19 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen und Streitigkeiten zwischen den Nutzern und Ovatime unterliegen ausschließlich deutschem Recht.
  2. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz von Ovatime, Bochum, Deutschland.
zurück